VSG Glas

Zerbrechlich wie Glas? Nicht mit uns! – Vorteile der VSG Verglasung für Überdachungen

Eine VSG Glas Terrassenüberdachung zeichnet sich durch ihr lichtoffenes Design aus. Wie sicher und langlebig diese Aluminium-Konstruktionen sind, hängt von der Statik des Gerüsts, aber auch von der Qualität des Glases ab. In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt des besonders stabilen Verbundsicherheitsglases (VSG Glas) ein. Erfahren Sie hier die Eigenschaften der gängigsten Glasarten für die Terrassenüberdachung und was speziell VSG-Glas so besonders macht.

Das bringt dem Verbundsicherheitsglas (VSG) seinen Namen ein

Verbundsicherheitsglas (VSG) ist ein speziell behandeltes Glas, das aus zwei oder mehr Glasscheiben besteht. Sie sind durch eine sehr robuste, reißfeste Folie miteinander verbunden. Bei der Herstellung von VSG Glas werden die Glasscheiben durch Hitze und hohen Druck mit der Folie verschmolzen, das verstärkt die Stabilität der Scheiben enorm. Ebendiese Eigenschaft von VSG Glas macht es zu einer stabilen Glaseindeckung für Terrassenüberdachungen, die gleichzeitig eine besonders hohe und langfristige Klarheit aufweist.

Hauptvorteile von VSG Glas Terrassenüberdachungen

Nicht ohne Grund verwenden wir bei unseren Überdachungen und Carports VSG Glas. Das Glas wird sowohl für das Glasdach als auch für die Wandverglasung verwendet, sollten Sie sich für den Ausbau zum Wintergarten entscheiden, eine Ausnahme dazu stellen nur unsere Panorama-Schiebewände dar, hier verwenden wir robustes ESG Glas.

Speziell VSG Glaselemente Ihrer Terrassenüberdachung können mit wichtigen Vorzügen punkten.

StabilitätDank der speziellen Folie bleibt das VSG Glas auch im äußerst unwahrscheinlichen Fall eines Bruchs an dieser Folie haften. Selbst in diesem Zustand werden von der betroffenen Glasscheibe getragene Lasten zu einem erheblichen Teil weiter gestützt (Resttragfähigkeit), das verspricht die höchste Sicherheit und Stabilität Ihrer Überdachung im Ernstfall. Eine solche Schutzfunktion in Form der durchsichtigen Folie zwischen den Glasschichten ist für VSG Glas einzigartig.
UV-StrahlenVSG Glas lässt nur einen Bruchteil der eintreffenden UV-Strahlen auf die Terrasse. Im Sommer können Sie also gerne etwas länger den Lichteinfall unter Ihrer Überdachung genießen. Für erfrischende Langzeitaufenthalte im Sommer sorgen Markisen, die per Knopfdruck ausgefahren werden können. Anders als bei am Haus befestigten Dachvorrichtungen können Sie so den Lichteinfall auf Ihrer Terrasse je nach Bedarf und Vorlieben steuern. Eine kühle Terrasse im Sommer oder aber mehr Licht an einem bewölkten Herbsttag ist nur einen Handgriff entfernt.
SchalldämmungSpeziell VSG Glas ist ein guter Schalldämmer. Es trägt als Seitenwand eines Wintergartens zu einer ruhigeren Atmosphäre bei. Kombiniert mit Markisen können Sie Ihre Terrasse vor neugierigen Blicken schützen und sie so privater und frei von Ablenkungen gestalten.

Neben VSG Glas gibt es noch einige weitere beliebte Glasarten, die in Terrassenüberdachungen eingesetzt werden. Sehen wir uns an, wie sie im Vergleich zu VSG Glas als Glaseindeckung einer Überdachung abschneiden.

Acrylglas (Plexiglas) als Glaseindeckung für die Terrassenüberdachung

Acrylglas ist eine kostengünstige Option, die leicht zu bearbeiten ist. Allerdings ist Acrylglas die in diesem Vergleich zerbrechlichste Glasart und anfällig für Kratzer. Die alltägliche Nutzung, Witterungsverhältnisse aber auch eine zu grobe Reinigung der Überdachung kann bereits Spuren auf dem Acrylglas hinterlassen. Für ein langes und vom Glas ungetrübtes Terrassenerlebnis sollte deswegen eine Glaseindeckung gewählt werden, die auch auf lange Zeit so klar oder gleichmäßig matt wie am ersten Tag bleibt.


Eine der wertvollsten Eigenschaften einer VSG Glas Terrassenüberdachung ist nämlich gerade das Offenheitsgefühl, das durch das klare Glasdach entsteht. Anders als etwa Acrylglas ist VSG Glas äußerst kratzfest und klar. Auch wenn die Klarheit von VSG Glas für ein offeneres Raumgefühl sorgt, ziehen einige unserer Kunden den eleganten Look von mattem Verbundsicherheitsglas vor. Es bietet die gleichen Vorteile und unterscheidet sich vom klaren VSG nur im Aussehen.

VSG Verglasungen in matter und klarer Ausführung können auch zusammen in eine Terrassenüberdachung verbaut werden. Diese Überdachung „TIROL“ wurde mit matten VSG-Dachplatten ausgestattet. Das sorgt für einen gleichmäßigen Lichteinfall auf die Terrasse.

Acrylglas kann zwar für Überdachungen verwendet werden und ist für den Einsatz im Freien geeignet. Jedoch ist das Material relativ zerbrechlich und trübt leichter, was es in unseren Augen zu einer weniger geeigneten Eindeckung für Terrassendächer macht.

Polycarbonat: Eigenschaften im Vergleich zu VSG Glas

Polycarbonat ist günstiger als VSG Glas und bietet eine sehr gute Stabilität und Bruchsicherheit. Besonders am Polycarbonat ist, dass es Feuchtigkeit durchlassen kann. Während diese Durchlässigkeit für ein besseres Klima unter der Überdachung sorgt, ist ebendiese Eigenschaft auch ein Risikofaktor für Verfärbungen Ihrer Glaseindeckung, die mit der Zeit eintreten können. Wer eine Überdachung mit optischer Klarheit sucht, muss von Anfang an Unterschiede zwischen dem Polycarbonat und dem langfristig wie neu aussehenden VSG Glas hinnehmen.


Wird bei der Terrassenüberdachung an den Materialien gespart, so beeinträchtigt das aber nicht nur das Aussehen der Überdachung, sondern auch das Wohngefühl unter Ihrem Dach. Glas dämmt Lärm etwa 5-mal besser als Polycarbonat. Wird die Terrassenüberdachung zum verglasten Wintergarten erweitert, so können Umgebungsgeräusche nur mit einer höherwertigen Verglasung wie VSG effektiv reduziert werden.

Einscheibensicherheitsglas (ESG) – hohe Bruchsicherheit, dafür ein entscheidender Nachteil

Einscheibensicherheitsglas (ESG) wird wie VSG Glas durch extreme Hitze gehärtet und ist dadurch deutlich bruchsicherer als normales Glas. Im Fall eines Bruches zerfällt ESG in kleine, stumpfe Stücke, die weniger gefährlich sind. Dennoch bietet ESG im Vergleich zu VSG insgesamt nicht die gleiche Sicherheit, denn eine hohe Bruchsicherheit allein deckt einen für Terrassenüberdachungen wichtigen Aspekt nicht ab:
Während ESG Glas relativ stabil ist, verliert das Glas seine Tragfähigkeit im Fall eines Bruches, da es in einzelne Teilchen zerbricht. VSG hingegen kann von seiner hohen Bruchsicherheit und seiner Resttragfähigkeit profitieren, die selbst nach einer Beschädigung der Glasscheiben hoch ist. Die hohe Resttragfähigkeit ist eine Eigenschaft, die besonders für das Glasdach einer Überdachung wichtig ist. Auch wenn Brüche nur in extremen Ausnahmesituationen vorkommen, ist die Resttragfähigkeit von VSG ein Sicherheitskriterium, das nicht ignoriert werden sollte.


Die bewusste Entscheidung für langlebige Materialien wie VSG Glas und Aluminium wirkt sich auch positiv auf die Haltbarkeit Ihrer Terrassenüberdachung aus. Insgesamt bis zu 10 Jahre Garantie vergeben wir auf die Konstruktion und Abplatzresistenz der Farbe Ihrer Überdachung. Die auf Langlebigkeit ausgelegten Terrassenüberdachungen behalten in der Regel auch lange nach Ablauf der Garantie ihre Funktionalität und gepflegte Optik bei.

Trotz der Qualität von VSG Glas kann die volle Wirkung des Verbundsicherheitsglases erst dann entfaltet werden, wenn die gesamte Konstruktion hochwertig ist. Ein regelmäßiger Belastungsfaktor der Überdachungs-Konstruktion ist das Wetter. Als Full-Service Anbieter stellen wir sicher, dass Ihre Überdachung bereit für die speziellen Wettergegebenheiten Ihres Wohnortes ist. Denn wie stabil die Überdachung sein muss, hängt vom exakten Montageort ab. Ein guter Indikator dafür, welche Belastungen ganzjährig auf eine Überdachung zukommen, ist die Schneelast an Ihrem Wohnort. Wir berechnen die zu erwartende Last auf Basis Ihrer Adresse, um eine optimale Stabilität Ihrer Dach-Konstruktion sicherzustellen, auch bei Extremwetter. Die Schneelast selbst können Sie in einem ersten Schritt bereits auf dieser Website mit unserem Schneelast-Rechner ermitteln. Je mehr Informationen Sie uns geben können, (zum Beispiel vom beabsichtigten Montageort Ihrer Überdachung), umso schneller und präziser können wir Ihnen ein attraktives Angebot unterbreiten.


Vertrauen Sie auf unsere Expertise und kaufen Sie von Anfang an eine Überdachung, auf die Sie sich verlassen können.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von VSG Glas

Dank VSG Glas und der stabilen sowie leichten Aluminium-Konstruktion sind unsere Terrassenüberdachungen äußerst langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Verbundsicherheitsglas ist witterungsbeständig und zeigt auch nach vielen Jahren keine Anzeichen von Trübungen. Diese Eigenschaften macht VSG Glas zu einer langfristig kosteneffizienten Investition, die die Terrassenüberdachung auch Jahre nach dem Kauf genauso bereichernd wie ästhetisch ansprechend hält. Diese Langlebigkeit sowie Stabilität machen VSG Glas zu unserer ersten Wahl für unsere hochwertigen Terrassenüberdachungen.


Wenn Sie mehr über die verschiedenen Modelle und Ausstattungsmöglichkeiten einer Überdachung erfahren möchten, können Sie sich Beispiele von verschieden ausgerüsteten Terrassenüberdachungen auf der Seite Ihrer Wunschüberdachung sehen.

Sie möchten sich selbst von unseren Terrassenüberdachungen überzeugen? Kommen Sie doch bei uns vorbei, in unseren Fachbetrieben geben wir Ihnen gerne eine Führung, bei der Sie in Ruhe die einzelnen Funktionen aller Modelle in Aktion sehen können und einen ersten Eindruck vom einzigartigen Terrassengefühl unter der Überdachung erhalten.

Nachricht hinterlassen