Was ist ein Kaltwintergarten – und warum ist er ideal für Sie?
Zuletzt aktualisiert: 23.06.2025

Kurzfassung: Was ist ein Kaltwintergarten?
Ein Kaltwintergarten ist weit mehr als nur eine einfache Terrassenüberdachung. Sie erfahren hier, was einen Kaltwintergarten ausmacht, wie er aufgebaut ist und welche Vorteile er Ihnen für die Verlängerung der Terrassensaison bietet. Sie lernen den Unterschied zum Warmwintergarten kennen und erhalten wertvolle Tipps, wie Sie bei Schmidt Überdachungen eine passende Lösung für Ihr Zuhause finden.
Kaltwintergarten – Mehr Zeit im Freien genießen
Viele Menschen, die eine Terrassenüberdachung suchen, stoßen schnell auf den Begriff „Kaltwintergarten“. Doch was genau ist das?
Ein Kaltwintergarten ist kein klassischer Wintergarten, der durchgehend beheizt ist, sondern eine unbeheizte Verglasung. Das macht ihn zur idealen Lösung, um bereits früh im Frühjahr und bis spät in den Herbst oder sogar den Winter hinein mehr Zeit im Freien zu genießen.
Die rundum Verglasung eines Kaltwintergartens sorgt dafür, dass sich dieser bei Sonnenstrahlen schnell erwärmt. Sie sind also bei Wind und Regen geschützt und genießen trotzdem das „Draußen‑Gefühl“.
Ihr Vorteil: Sie müssen bei einem Kaltwintergarten keine hohen Energiekosten für Heizung und Isolierung einplanen.

Kalt‑ vs. Warmwintergarten – Der wichtige Unterschied für Sie
Ein Warmwintergarten dient das ganze Jahr über als vollwertiger Wohnraum und ist entsprechend wärmegedämmt und beheizbar. Das bedeutet:
-
Sie müssen spezielle Isoliergläser verbauen.
-
Sie müssen die Auflagen der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllen.
-
Sie zahlen deutlich mehr bei der Anschaffung und im Unterhalt.
Ein Kaltwintergarten hingegen ist eine einfache und günstigere Alternative. Sie benötigen keine spezielle Dämmung und auch keine Heizungsanlage. Das macht ihn besonders interessant für alle, die das ganze Jahr über einen geschützten Platz im Freien möchten.
Unser Tipp: Viele unserer Kunden starten mit einem einfachen Überdachung. Durch unsere modulare Bauweise können Sie ein bestehendes Terrassendach später durch Seitenelemente zum Kaltwintergarten erweitern.

Die Vorteile eines Kaltwintergartens für Sie
Ein Kaltwintergarten ist ideal, um die Terrassensaison auf das ganze Jahr zu verlängern. Sie profitieren gleich mehrfach:
-
Mehr Zeit im Freien: Sie genießen bereits die ersten Sonnenstrahlen im März und bis in den November geschützte, wärmere Abende.
-
Ideal zum Überwintern von Pflanzen: Durch die schützende Verglasung bleibt es auch bei Frost im Winter mild genug für viele Kübelpflanzen.
-
Flexibilität durch Markisen und Beschattung: Sie regulieren das Klima bei viel Sonnenlicht und verhindern ein zu starkes Aufheizen des Kaltwintergartens.
-
Geringere Heizkosten: Sie benötigen keine teure Heizung wie bei einem Warmwintergarten.
Unser Tipp: Durch eine passende Seitenmarkise schützen Sie sich nicht nur vor der Sonne, sondern sorgen gleichzeitig für Privatsphäre im eigenen Garten.

Alles aus einer Hand: Beratung, Planung & Umsetzung bei Schmidt Überdachungen
Bei Schmidt Überdachungen erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung – passend zur Architektur Ihres Hauses und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Sie profitieren von:
-
Regionaler Kompetenz: Persönliche Beratung in einem Schmidt Standort in Ihrer Nähe.
-
Sicherheit im Fokus: Bei jeder Beratung führen wir kostenlos eine Schneelastanalyse für Ihre Adressdaten durch. So bleibt Ihr neues Tramdach langfristig sicher.
-
Hochwertiger Qualität „made in Germany“: Langlebige Materialien dank Aluminium und Verbundsicherheitsglas.
-
Flexibilität bei der Umsetzung: Sie beginnen mit einem Terrassendach und erweitern später bei Bedarf zum Kaltwintergarten.
-
Fachgerechter Montage durch Profis: Sie müssen sich um nichts kümmern. Unsere festangestellten Monteure stellen Ihre Überdachung meist an nur einem Arbeutstag auf.
Ihr nächster Schritt: Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin und lassen Sie sich eine Kaltwintergarten‑Lösung passend für Ihr Zuhause gestalten!

Fazit: Der Kaltwintergarten - Ideal für Ihre Terrasse
Ein Kaltwintergarten ist weit mehr als eine einfache Terrassenüberdachung. Sie verlängern mit ihm die Terrassensaison, schützen sich vor Wind und Wetter und erhalten einen flexiblen Raum, der Sie durch das ganze Jahr begleitet. Sie müssen kein Vermögen für Heizung und Isolierung ausgeben, genießen aber dennoch das geschützte Ambiente eines Wintergartens.
Folgende Beiträge könnten sie auch interessieren

Was macht Schmidt Überdachungen anders?
Entdecken Sie in diesem Artikel die wichtigsten Unterschiede und Ihre Vorteile bei Schmidt Überdachungen auf einen Blick.
Beitrag lesen

Überdachungstrends für den Sommer 2025
Wir stellen Ihnen die schönsten Überdachungstrends und einige Geheimtipps für den Outdoor-Sommer 2025 vor.
Beitrag lesen
Beitragstitel
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor. labore et dolore magna aliquyam erat.
Beitrag lesen

Der Terrassenüberdachungs- und Kaltwintergärten-Ratgeber
In unserem Überdachungs-Ratgeber sind mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Kaltwintergärten für Sie zusammengefasst. So wird Ihr Überdachungskauf zum Kinderspiel.
Beitrag lesen

Dennis Schmidt
Geschäftsführer
Seit 2015 ist er als Geschäftsführer von Schmidt Überdachungen